Fachbeitrag
Kompositrestauration in zwei Phasen: Ausgedehnte subgingivale Defekte mit einer Kompositrestauration versorgen – geht nicht? Schon gar nicht, wenn das Anlegen von Kofferdam und Matrize nur in modifizierter Weise oder überhaupt nicht möglich ist? Geht doch, mit der...
Fachbeitrag
Bulk-Fill versus konventionelle Komposite – machen die einen die anderen überflüssig? Es sieht nicht so aus. In seinem Update betrachtet PD. Dr. med. dent. José Ignacio Zorzin , wie und warum sich beide Materialien in der täglichen Praxis sinnvoll ergänzen und was die...
Fachbeitrag
23 verschiedene Bulk-Fill Kompositmaterialien stellt Prof. Dr. Olga Polydorou in einer Tabelle vor: Mit der richtigen Auswahl des Materials und des zu restaurierenden Defekts kann ein Einsatz der Bulk-Fill Technik erfolgreich sein.Deshalb erfahren Sie in diesem...
Fachbeitrag
Warum Sie diesen Beitrag lesen sollten? Weil es sich bei der Hall-Technik um eine minimalinvasive Prozedur für die Behandlung kariöser Milchmolaren handelt, welche das Kariesmanagement in der Kinderzahnheilkunde revolutioniert hat und eine ernsthaft zu...
Fachbeitrag
Von der Odontogenese bis zur klinischen Darstellung – die MIH auf den Punkt gebracht.Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) beschreibt eine entwicklungsbedingte Schmelzbildungsstörung, die auf einer fehlerhaften Kalzium- und Phosphateinlagerung durch die...
Fachbeitrag
Das weltweite Auftreten der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) beschäftigt die Kinder- und Jugendzahnheilkunde seit knapp 20 Jahren. Die öffentlichen Medien sprechen bereits von einer neuen Volkskrankheit.Hier die Autoren-Info und die Literaturhinweise zum...